Rückblick
Hier finden Sie die Chronik unserer Apotheken.
Im Laufe der Jahre fanden viele Aktionen statt, wurde modernisiert, fortgebildet, ...
|
Chronik | |||
2012 | ||||
Leichter konzentrieren - sich besser erinnern tebonin-Aktion am 18. September Immer mehr Menschen erkennen, wie unverzichtbar wichtig die Gehirngesundheit ist. Ein erfreuliches und erfolgreiches Leben, privat, mit Freunden oder im Beruf ist entscheidend mit einer guten geistigen Leistungsfähigkeit verbunden. Viele Menschen möchten daher etwas unternehmen, damit das Gehirn länger gesund bleibt und gut arbeitet. Mit unserer Aktion „Leichter konzentrieren – sich besser erinnern“ möchten wir Sie auf Möglichkeiten aufmerksam machen, die Leistungsfähigkeit des Gehirns gesund zu halten und zu verbessern. Im Rahmen einer persönlichen Einzelberatung bieten wir Ihnen an, mit einem ausgebildeten Gehirntrainer der Gesellschaft für Gehirntraining e.V. über die Funktionsweise der wichtigsten Leistungsbereiche im Gehirn zu sprechen. |
|
|
Eine Anmeldung in unserer Apotheke ist unbedingt erforderlich. Bei uns erhalten Sie auch weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , 02173/75090. |
|
2011 | ||||
![]() |
![]() |
Weihnachten im Schuhkarton – wir waren dabei |
||
Auch im Jahr 2011 haben wir als Sammelstelle die Aktion 'Geschenke der Hoffnung' - Weihnachten im Schuhkarton unterstützt. 134 Schuhkartons wurden liebevoll mit Geschenken gefüllt, und mit großen Engagement als Weihnachtspräsent beklebt und eingepackt. Ein Akt der Nächstenliebe für jedes Alter: Mit kleinen Dingen, geringem Aufwand kann groß und klein ein wenig Hoffnung zu Weihnachten an Kinder in Not in anderen Ländern transportieren. Wir möchten uns bei allen bedanken, die dieses soziale Engagement mit unterstützt haben. |
||||
hhp –Liege |
![]() |
|||
In einer Aktionswoche Anfang August (1.-6.8.2011) haben wir der Firma home health products die Gelegenheit gegeben, unsere Patienten über eine nicht medikamentöse Therapie zu informieren: der Andullationstherapie.
Viele Patienten nutzten das Angebot sich unverbindlich in einem einstündigen persönlichen Gespräch über diese spezielle Massageliege zu informieren und durch Probeanwendungen das neue biophysikalischen Therapieverfahren zu testen. |
||||
Umbau rosenapotheke langenfeld 5/11 | ||||
vorher: |
|
|||
und nachher: | ||||
![]() |
||||
![]() |